Bayern – Fit for Partnership
Abfall und Recycling für Jordanien und Ägypten 2025
Bayern - Fit for Partnership
Veranstaltung hat bereits stattgefunden
Entsorgung und Recycling, Umwelttechnologie, Abfallaufbereitung und -sortierung
Bayern, Deutschland
13.10. – 17.10.2025 Präsenz-Veranstaltung
Details
Ansprechpartner
-
Katja Krause
Bayern International- Telefon:
- +49 89 66 05 66-203
- E-Mail:
- kkrause@bayern-international.de
-
Dr. Ulrich Wild
em&s GmbH- Telefon:
- +49 8444 9246 977
- E-Mail:
- wild@markt-wissen.de
Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Bitte rufen Sie uns an oder tragen Sie sich hier ein. Wir informieren Sie gerne über weitere Veranstaltungen für Ihre Branche.
Interesse an weiteren Veranstaltungen bekundenErfahren Sie mehr über Bayern – Fit for Partnership
Nutzen Sie dieses Projekt als Marketing- und Vertriebsunterstützung und zeigen Sie, was Ihre Produkte und Dienstleistungen so einzigartig macht.
Das Erfolgsrezept von „Bayern – Fit for Partnership“ ist einfach: Bayerische Unternehmen zeigen ihr gesamtes Produkt- und Leistungsspektrum und können damit wertvolle Kontakte zu internationalen Entscheidungsträgern herstellen. Die Beteiligung erfolgt für bayerische Unternehmen kostenlos, in diesem Fall in Form von Präsentationen oder kurzen Gesprächen. Sie können aktiv an der Programmgestaltung mitwirken. Um die technische Organisation und Moderation durch erfahrene Partner kümmern wir uns!
„Bayern - Fit for Partnership“ ist ein vom Bayerischen Wirtschaftsministerium initiiertes und finanziertes internationales Weiterbildungsprogramm. Organisatorisch betreut wird es durch Bayern International, ein Tochterunternehmen des Freistaats Bayern.
-
Man konnte sich persönlich unterhalten und auch direkt sehen, wer Interesse hatte. Der Vorteil von solchen Projekten ist für mich, dass die Gegenseite sozusagen eingeladen wird, man muss nichts selber suchen.
-
"Die Zusammenarbeit mit Bayern International ermöglicht uns den Zugang zu erstklassigen Netzwerken, fundiertem Expertenwissen und neuen Marktpotenzialen -ein strategischer Vorteil für unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit."
-
Wichtig für den kleinen Mittelstand ist die Vernetzung. Wir schätzen das ungemein, dass da jemand ist, der uns Türen aufmacht. Und dafür müssen wir nicht nach Südostasien. Und es ist mega, was hier möglich ist. Ich bin wirklich begeistert.