Bayern – Fit for Partnership
Solarenergie für Ungarn 2025
Bayern - Fit for Partnership
Energietechnik, Umwelttechnologie, Energietechnik
05.05. – 09.05.2025 Präsenz-Veranstaltung
Interesse?
Wir bitten Sie um folgende Informationen:
Details
Ansprechpartner
-
Maria Schmid Bragagnollo
- Telefon:
- +49 89 66 05 66-206
- E-Mail:
- mschmid@bayern-international.de
-
Dr. Ulrich Wild
em&s GmbH- Telefon:
- +49 8444 9246 977
- E-Mail:
- wild@markt-wissen.de
Erfahren Sie mehr über Bayern – Fit for Partnership
Nutzen Sie dieses Projekt als Marketing- und Vertriebsunterstützung und zeigen Sie, was Ihre Produkte und Dienstleistungen so einzigartig macht.
Das Erfolgsrezept von „Bayern – Fit for Partnership“ ist einfach: Bayerische Unternehmen zeigen ihr gesamtes Produkt- und Leistungsspektrum und können damit wertvolle Kontakte zu internationalen Entscheidungsträgern herstellen. Die Beteiligung erfolgt für bayerische Unternehmen kostenlos, in diesem Fall in Form von Präsentationen oder kurzen Gesprächen. Sie können aktiv an der Programmgestaltung mitwirken. Um die technische Organisation und Moderation durch erfahrene Partner kümmern wir uns!
„Bayern - Fit for Partnership“ ist ein vom Bayerischen Wirtschaftsministerium initiiertes und finanziertes internationales Weiterbildungsprogramm. Organisatorisch betreut wird es durch Bayern International, ein Tochterunternehmen des Freistaats Bayern.
-
Durch das von Bayern International organisierte Programm „Bayern – Fit for Partnership“ konnten wir als mittelständisches Unternehmen erhebliche Erleichterungen und erweiterte Geschäftsmöglichkeiten beim Einstieg in neue Märkte erhalten.
-
Durch BFP konnte ich einige interessante Firmen aus Bayern kennenlernen, die im Bereich Medizintechnik aktiv sind. Mit einer Firma konnte ich sogar erfolgreiche Geschäfte abschließen, die C-Arm-Maschine ist genau das, was wir gebraucht haben, auch in Zukunft werden wir mehr dieser Produkte benötigen.
-
Der wichtigste und erste Vorteil ist der Austausch auf Augenhöhe mit anderen Ländern. Langfristig steht für mich natürlich auch der Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen an erster Stelle.