Bayern – Fit for Partnership: Brauindustrie für Aserbaidschan 2025, Maschinenbau und Ernährungswirtschaft im Fokus 01.12. – 05.12.2025
11.08.2025
Bayern lädt ein: Internationale Entscheidungsträger treffen sich in München
Vom 1. bis 5. Dezember 2025 bietet sich bayerischen Unternehmen aus dem Bereich Brauindustrie die Möglichkeit, ihre Technologien, Produkte und Dienstleistungen einer Delegation aus Aserbaidschan zu präsentieren. Rund 15 Entscheidungsträger aus der aserbaidschanischen Brauwirtschaft reisen nach Bayern, um sich über moderne Lösungen aus Bayern zu informieren und gezielt Kooperationsmöglichkeiten mit bayerischen Herstellern und Dienstleistern auszuloten.
Zielgruppe aus Bayern und Aserbaidschan
Das Programm richtet sich an bayerische Hersteller und Anbieter von Maschinen, Technologien sowie Dienstleistungen für die Brauindustrie, die ihre Geschäftsaktivitäten in Aserbaidschan ausbauen oder vertiefen möchten. Besonders gefragt sind in Aserbaidschan:
- Produktions-, Abfüll- und Verschließanlagen
- Hopfenanbau (Management, Düngung, Bodenanalyse)
- Malzherstellung
- Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme
- Touristische Vermarktungskonzepte
Geschäftschancen in Aserbaidschan
Aserbaidschan hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort entwickelt. Die Regierung fördert gezielt Sektoren wie Landwirtschaft, IT und Tourismus, um die Abhängigkeit vom Energiesektor zu verringern. Besonders im Agrarsektor gibt es großes Potenzial, und auch der Brauindustrie wird zunehmend Bedeutung zugemessen. Die Nachfrage nach modernster Brauereitechnologie und Umweltmanagement wächst. Bayerische Unternehmen haben die Möglichkeit, mit innovativen Technologien, gezielter Beratung und Schulungen in Qualitätskontrolle und nachhaltiger Produktion zu überzeugen.
Für bayerische Unternehmen, insbesondere im Bereich der Brau- und Agrartechnologie, ergeben sich neue Geschäftsmöglichkeiten. So wird die Nachfrage nach modernen Abfüllanlagen, Etikettier- und Verpackungstechnologien sowie Lösungen zur Prozesssteuerung immer größer. Auch die Qualitätskontrolle und nachhaltige Produktion bieten Chancen für Kooperationen. Die steigende Beliebtheit von Bier in der Gastronomie schafft zudem neue Potenziale für touristische Vermarktungskonzepte.
Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich noch heute an!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bayerische Firmen, die Interesse haben, können sich direkt bei Lena Beutlrock, Fr. Tarrey oder über den Button in der Veranstaltungsdatenbank melden und entweder an der Hausmesse teilnehmen oder einen Firmenbesuch anbieten.
Sie müssen für den Messestand nichts aufbauen oder bezahlen. Sie bringen lediglich Marketingmaterialien und ggf. ein Demonstrationsprodukt sowie bei Bedarf ein Firmen-Roll-Up mit.
Verpassen Sie nicht diese exklusive Gelegenheit, Ihr Unternehmen auf der internationalen Bühne zu präsentieren und neue Geschäftspartner zu gewinnen!
ANSPRECHPARTNER:
Information und Anmeldung
Commit Project Partners GmbH
Mona Tarrey
+49 30 206 1648–14
BFP-Programm
Bayern International GmbH
Lena Beutlrock
+49 89 660566-207
LBeutlrock@bayern-international.de
Interessiert an weiteren Angeboten von Bayern International?
- Melden Sie sich an für eine der nächsten Delegationsreisen, Messebeteiligungen, Delegationsbesuche mit „Bayern – Fit for Partnership“ unter https://www.bayern-international.de/termine-veranstaltungen
- Nutzen Sie auch die kostenlose Firmendatenbank „Key to Bavaria“ zur Präsentation Ihrer Produkte und / oder Dienstleistungen.