Beschreibung:
Die USA sind ein zentraler Absatz- und Investitionsmarkt für viele Unternehmen – gleichzeitig unterscheiden sich die rechtlichen Rahmenbedingungen für Verträge deutlich von denen in Deutschland. Unklare oder unvollständige Vertragsgestaltungen können zu erheblichen Risiken, kostspieligen Streitigkeiten und Reputationsschäden führen.
Dieses Webinar bietet Ihnen einen praxisorientierten Überblick über die Vertragsgestaltung, die für den Auf- und Ausbau der US-Geschäftstätigkeit notwendig ist. Das Seminar verfolgt den typischen Weg eines deutschen Unternehmens in den USA, beginnend mit Handelsvertreter- und Eigenhändler Verträgen, über Joint-Ventures bis hin zur Gründung einer US-Vertriebsgesellschaft. Sie lernen welche US-Besonderheiten zu beachten sind, wie Sie Haftungsrisiken reduzieren und Ihre Geschäftsbeziehungen rechtssicher gestalten können.
Nutzen Sie die Gelegenheit, praxisnahe Tipps zu erhalten und damit potenzielle Risiken im US-Markt frühzeitig zu vermeiden.
Themen:
Inhalte:
- Handelsvertreter (Sales Agency Agents) – Was ist zu beachten, wie wird vergütet gibt es einen Ausgleichsanspruch bei Kündigung?
- Distribution Agents (Vertriebsverträge) – Gebietsschutz, Konkurrenzverbot, Mindestpreise – was ist rechtlich zulässig?
- Joint Venture Verträge – warum (k)ein Joint Venture, wesentliche Elemente der Vertragsgestaltung, Strukturierung eines JVs.
- US-Vertriebsgesellschaften – Gesellschaftsverträge und Haftungslimitierung, US-Gesellschaftsformen, Verträge mit Tochtergesellschaften
Veranstalter:
- IHK Nürnberg für Mittelfranken