Unternehmerreise
Unternehmerreise nach Seoul/Südkorea: Smart Technologies – Smart Production
Maschinenbau
Seoul, Südkorea
24.03. – 28.03.2024 Präsenz-Veranstaltung
Registrierung ausfüllen
Registrierung ausfüllen
Um die Teilnahmeunterlagen herunterzuladen, bitten wir Sie um folgende Informationen. Gerne versorgen wir sie auch zukünftig mit weiteren Informationen zu unseren Veranstaltungen.
Details
Links & Downloads
Ansprechpartner
-
Sieglinde Sautter
Bayern International- Telefon:
- +49 89 66 05 66-300
- E-Mail:
- ssautter@bayern-international.de
-
Bernhard Baumgartner
VDMA Bayern- Telefon:
- +49 89 27828731
- E-Mail:
- bernhard.baumgartner@vdma.org
-
Nicole Glogner
Atelier Scherer Fair Consulting- Telefon:
- +49 0 9119700 58 32
- Fax:
- +49 0 911970058-33
- E-Mail:
- ng@asfc.de
Erfahren Sie mehr über Unternehmerreisen
Nutzen Sie auf Ihre Branche maßgeschneiderte Programme zur Erkundung neuer Märkte.
-
Die Organisation bei den von Bayern International durchgeführten Unternehmerreisen ist vorbildlich. Gerade für kleinere mittelständische Unternehmen ist es eine einmalige Gelegenheit sowohl ihr nationales Netzwerk innerhalb der Teilnehmer als auch die internationalen Kontakte in den jeweiligen Zielländern entsprechend zu verbessern.
-
Bei einer Unternehmerreise nach Südchina war ich schlichtweg begeistert von der Professionalität, mit der die Reise von Bayern International organisiert worden ist. Die Programmpunkte waren perfekt geplant und gaben mir in wenigen Tagen einen breiten und nicht nur oberflächlichen Eindruck über die Geschäftsmöglichkeiten in China.
-
Anfang Oktober 2016 ging es für eine Gruppe Kulturschaffender eine Woche lang nach Venetien. Anlass war der Besuch der Architekturbiennale in Venedig. Die Organisation von Bayern International in Zusammenarbeit mit Super+ und in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer (ByAK) sowie der Münchner Landeshauptstadt hätte besser nicht sein können. Sie nahmen Rücksicht auf die Dynamik der Gruppe und entschieden unkompliziert und einvernehmlich zwischen festen und flexiblen Programmpunkten – vielen Dank dafür! Für mich war die Kombination aus Architektur, Kunst, Essen, Ort und Kommunikation mit der bunt gemischten Gruppe aus Designern, Architekten, Handwerkern und Kulturwissenschaftler sehr gewinnbringend.