Bayern – Fit for Partnership

Hotellerie & Gastronomie für Albanien 2025

Bayern - Fit for Partnership

Hotel- und Gastronomieausstattung

01.12. – 05.12.2025 Präsenz-Veranstaltung

Interesse bekunden

Details

Entscheider aus dem Ausland kommen nach Bayern und Sie können sich präsentieren.

Beschreibung:

GESCHÄFTSCHANCEN FÜR BAYRISCHE UNTERNEHMEN IN ALBANIEN

  • Die Gastronomie- und Hotellerie-Branche in Albanien entwickelt sich dynamisch, insbesondere durch den stark wachsenden Tourismussektor. In den letzten Jahren wurde Albanien zunehmend beliebter bei internationalen Reisenden, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach hochwertigen Hotels, Resorts und gastronomischen Angeboten geführt hat. Bayerische Unternehmen können von diesen Entwicklungen profitieren, insbesondere durch Investitionen in Infrastruktur, Hotelmanagement, Zulieferungen und technische Dienstleistungen.
  • Zwischen Januar und September 2024 stieg die Anzahl der Touristen um 16,5 Prozent auf rund 15,6 Millionen. Diese erwirtschaften rund ein Viertel der albanischen Wirtschaftsleistung, Tendenz steigend. Am beliebtesten sind die Sand- und Kiesstrände entlang der rund 430 Kilometer langen albanischen Riviera. Um die vielen Gäste unterbringen zu können, ist ein Bauboom bei Hotels ausgebrochen. Internationale Geberbanken wie Weltbank oder Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung unterstützen Albanien bei der Entwicklung der Infrastruktur. In Albanien sind derzeit 4.500 Hotelzimmer im Bau. Die Bauvorhaben verteilen sich über das ganze Land, insbesondere auf die Hauptstadt Tirana und die Küstengebiete Durrës und Porto Palermo.
  • Durch staatliche Förderprogramme und Investitionen in Infrastrukturprojekte (z. B. Flughäfen und Straßen) wird das Umfeld für Hotelprojekte verbessert. Bayerische Bauunternehmen sowie Anbieter von Hoteltechnik und - design können hier Geschäftschancen finden.
  • Umweltfreundliche Konzepte und digitale Lösungen sind ebenfalls stark gefragt, da die Branche zunehmend auf Nachhaltigkeit setzt. Bayerische Unternehmen mit innovativen Technologien im Bereich Smart Hospitality oder erneuerbare Energien könnten besonders erfolgreich sein.
  • Für bayerische Unternehmen bietet es sich an, lokale Partner zu finden und frühzeitig Netzwerke zu etablieren, um von der wachsenden Marktdynamik in Albanien zu profitieren. Der Zugang zu Fördermitteln oder staatlichen Programmen könnte dabei ebenfalls hilfreich sein.
  • Bayerische Unternehmen haben im Bereich Gastronomie und Hotellerie in Albanien vielfältige Geschäftsmöglichkeiten, unterstützt durch ihre etablierten Marken, hohen Qualitätsstandards und Innovationskraft. Die Erschließung dieser Chancen ermöglicht es ihnen nicht nur ihre internationale Präsenz zu stärken, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung Albaniens aktiv zu fördern. Gleichzeitig können sie neue Maßstäbe für Gastfreundschaft und Service setzen, wodurch langfristig nachhaltige Partnerschaften und Marktpotenziale entstehen.
  • Bayerische Unternehmen erhalten durch diese Informationsreise albanischer Tourismusdienstleister eine hervorragende Gelegenheit, einen noch nicht ausgeschöpften Markt mit viel Potenzial kennenzulernen und erste Kontakte für eine zukünftige Zusammenarbeit zu knüpfen. Im Vordergrund stehen direkte Kontakte mit albanischen Unternehmern aus aus der Hotellerie und Gastronomie sowie gemeinsame Aufgaben und Ziele und deren Realisierung im Zielland Albanien.

ZIELGRUPPE IN BAYERN 

Das Projekt richtet sich an an bayerische Anbieter von Ausrüstung und Ausstattung für Tourismus- und Hotelobjekte und an Betriebe des Bauhandwerks, die sich verstärkt in Nordmazedonien engagieren wollen. Folgende Bereiche sind von besonderem Interesse: 

  • Hoteleinrichtung u. -ausstattung: Möbel, Böden, Textilien, Küchen, Tischkultur, etc
  • Haustechnik, Sicherheitstechnik, Fenster, Türen, Bautechnik, Beleuchtung
  • Wellnessbedarf und Pooltechnik, Außenbereich mit Freizeit- und Erlebniseinrichtungen
  • Heiz-, Kühl-, Lüftungs- und Solartechnik, Wärmedämmung, Gebäudetechnik
  • Datenerfassung, Abrechnung, Software, IT-Lösungen
  • Architektur-, Planungs- und Beratungsleistungen

ZIELGRUPPE IN ALBANIEN

Im Rahmen des geplanten Projektes sollen 

  • Geschäftsführer und technische Leiter albanischer Unternehmen aus der Branche des Hotel- und Gastgewerbes
  • Reiseveranstalter
  • Führungskräfte mit Entscheidungsbefugnis für Investitionen im Bereich des Tourismus
  • relevante staatlichen Einrichtungen (Ministerium für Tourismus, Tourismuszentralen usw.)
  • Importeure und Händler im Bereich Ausstattung von Tourismusobjekten
  • Vertreter relevanter Fachorganisationen aus Albanien (15-20 Teilnehmende) nach Bayern eingeladen werden.

ABLAUF DER VERANSTALTUNG UND WEITERE VERANSTALTUNGSDETAILS 

  • Firmenbesichtigungen / Produkt- und Maschinenvorführungen / Präsentationen
  • Besichtigung von Referenzprojekten in Bayern
  • Präsentationsveranstaltung mit Hausmesse am Mittwoch, 03.12.2025 in Oberschleißheim in Kooperation mit dem Hotelkompetenzzentrum, www.hotelkompetenzzentrum.de
  • Sprache: Verdolmetschung Deutsch-Albanisch
  • Kostenfreie Teilnahme für bayerische Unternehmen

Ihre Vorteile:

Nutzen Sie dieses Projekt als Marketing- und Vertriebsunterstützung und zeigen Sie, was Ihre Produkte und Dienstleistungen so einzigartig macht.

Das Erfolgsrezept von „Bayern – Fit for Partnership“ ist einfach: Bayerische Unternehmen zeigen ihr gesamtes Produkt- und Leistungsspektrum und können damit wertvolle Kontakte zu internationalen Entscheidungsträgern herstellen. Die Beteiligung erfolgt für bayerische Unternehmen kostenlos, in diesem Fall in Form von Präsentationen oder kurzen Gesprächen. Sie können aktiv an der Programmgestaltung mitwirken. Um die technische Organisation und Moderation durch erfahrene Partner kümmern wir uns!

„Bayern - Fit for Partnership“ ist ein vom Bayerischen Wirtschaftsministerium initiiertes und finanziertes internationales Weiterbildungsprogramm. Organisatorisch betreut wird es durch Bayern International, ein Tochterunternehmen des Freistaats Bayern.

Veranstalter:

  • BAYERN INTERNATIONAL
  • Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
  • em&s GmbH
  • Deutschen Industrie- und Handelsvereinigung Albanien (DIHA)

Ansprechpartner

Interesse bekunden

Erfahren Sie mehr über Bayern – Fit for Partnership

Nutzen Sie dieses Projekt als Marketing- und Vertriebsunterstützung und zeigen Sie, was Ihre Produkte und Dienstleistungen so einzigartig macht.

Das Erfolgsrezept von „Bayern – Fit for Partnership“ ist einfach: Bayerische Unternehmen zeigen ihr gesamtes Produkt- und Leistungsspektrum und können damit wertvolle Kontakte zu internationalen Entscheidungsträgern herstellen. Die Beteiligung erfolgt für bayerische Unternehmen kostenlos, in diesem Fall in Form von Präsentationen oder kurzen Gesprächen. Sie können aktiv an der Programmgestaltung mitwirken. Um die technische Organisation und Moderation durch erfahrene Partner kümmern wir uns!

„Bayern - Fit for Partnership“ ist ein vom Bayerischen Wirtschaftsministerium initiiertes und finanziertes internationales Weiterbildungsprogramm. Organisatorisch betreut wird es durch Bayern International, ein Tochterunternehmen des Freistaats Bayern.

  • Man konnte sich persönlich unterhalten und auch direkt sehen, wer Interesse hatte. Der Vorteil von solchen Projekten ist für mich, dass die Gegenseite sozusagen eingeladen wird, man muss nichts selber suchen.

    Dr. Ulrich Fraus, Geschäftsführer, bol Behörden Online Systemhaus GmbH

  • "Die Zusammenarbeit mit Bayern International ermöglicht uns den Zugang zu erstklassigen Netzwerken, fundiertem Expertenwissen und neuen Marktpotenzialen -ein strategischer Vorteil für unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit."

     

    Shimon Mahnke, Haber & Brandner GmbH

  • You could talk in person and see directly who was interested. For me, the advantage of such projects is that the other party is invited, so to speak, and you don't have to look for anything yourself.

    Dr. Ulrich Fraus, Managing Director, bol Behörden Online Systemhaus GmbH