Beschreibung:
            Der Zollgrundkurs richtet sich vornehmlich an Einsteiger in der betrieblichen Zollpraxis. Er vermittelt insbesondere zollrechtliche Grundlagen zur Warenein- und ausfuhr. Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, typische „Zollvorgänge“ beurteilen und rechtlich korrekt abwickeln zu können.
        
        
            Themen:
            1. Tag
Einführung in das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
Überführung von Waren in ein Zollverfahren
 
2. Tag
Der Zolltarif
Der zugelassene Wirtschaftsbeteiligte - Zollwert - Einfuhrumsatzsteuer - Statistischer Wert
 
3. Tag
Ausfuhr und Wiederausfuhr aus dem Zollgebiet der Union
Versandverfahren - Vereinfachte Zollanmeldungen bei der Einfuhr
 
4. Tag
Das Präferenzrecht als Wettbewerbsfaktor bei der Ausfuhr
Zusammenfassende Fallbeispiele - Informationsquellen beim Im- und Export
        
        
        
        
            Eckdaten:
            Zeit/Dauer: Dienstag bis Freitag, jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr
Zielgruppe: Mitarbeiter in Zollabteilungen bzw. allgemein im Außenhandel
Voraussetzung: keine
Referenten: Erfahrene Diplomfinanzwirte
Teilnehmerentgelt: 450 € pro Person inkl. Tagungsgetränke und Seminarunterlagen
        
        
            Anmerkungen:
            Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
        
        
            Veranstalter:
            
                
                    - IHK Nürnberg für Mittelfranken