Beschreibung:
Unternehmen, die seit Jahren mit ihren Aktivitäten im Ausland unterwegs sind und Instrumente zur Zahlungssicherung verwenden, sehen sich, trotz langer Erfahrung, in der Anbahnung von Import- und Exportgeschäften teilweise immer wieder wechselnden Herausforderungen gegenüber.
In diesem Seminar lernen Sie unterschiedliche Akkreditivstrukturen im Produkt-, Anlagen- und Projektgeschäft kennen, sowie kurz- und mittelfristige Exportfinanzierungsmöglichkeiten mit dem Akkreditiv als Zahlungssicherungsinstrument. Erläutert und diskutiert werden verschiedene Schritte in der Geschäftsanbahnung bis zum avisierten Akkreditiv, was auch Inhalte zu Compliance- und Nachhaltigkeitsprüfungen durch die Bank, aber auch die verpflichtenden Prüfungen durch den Kunden beinhaltet. Ein kurzer Exkurs in Richtung Auslandsgarantien im Zusammenhang mit Zahlungssicherungsinstrumenten im Anlagen und Projektgeschäften rundet dieses Seminar ab.
Themen:
Diese Inhalte erwarten Sie:
- Begrüßung und Einleitung
- Risiken im Auslandsgeschäft
- INCOTERMS® 2020
- Dokumentenakkreditiv
- Akkreditivstrukturen und Klauseln
- Dokumente im Außenwirtschaftsverkehr
- Übungsfälle
Eckdaten:
150,00 € pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass bei diesem Seminar unbedingt Grundkenntnisse erforderlich sind – siehe Seminar „Dokumentäres Auslandsgeschäft – Das Dokumentenakkreditiv für Einsteiger“ am 13. Oktober 2025.
Veranstalter:
- IHK Nürnberg für Mittelfranken