Reisen Sie mit hochrangigen Repräsentanten des Freistaates Bayern in Länder mit hohem Geschäftspotential und knüpfen Sie vor Ort wichtige Kontakte zu Wirtschaft und Politik.
Beschreibung:
Die Wirtschaftsministerien von Bayern, Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg und Niedersachsen bieten vom 12. bis 17. April 2026 eine gemeinsame Delegationsreise nach Kanada zum Thema Luft- und Raumfahrt an.
Der Großraum Montréal ist weltweit eines der wichtigsten Zentren der Luft- und Raumfahrt. Bombardier, Airbus, Bell Helicopter Textron, CAE, Pratt & Whitney sowie mehr als 230 weitere spezialisierte Unternehmen sind hier ansässig. Die Region ist Kanadas Luft- und Raumfahrtzentrum Nr. 1 mit über 43.000 Beschäftigten in der Branche und 75 % der kanadischen Luft- und Raumfahrtforschung.
Besuchen Sie mit uns in Montréal das Aerospace Innovation Forum, das größte Treffen internationaler Entscheidungsträger der Luft- und Raumfahrtindustrie in Kanada. Am 13. und 14. April 2026 haben Sie die Möglichkeit, an Plenarsitzungen, Konferenzen, Workshops, Präsentationen, technologischen B2B-Meetings, einem Showroom für Innovationen in der Luft- und Raumfahrt und mehreren Netzwerkveranstaltungen mitzuwirken. Der Veranstalter rechnet mit mehr als 1.700 Besuchern aus über
20 Ländern und mehr als 100 hochkarätigen Referenten. 2026 ist Deutschland Partnerland des Aerospace Innovation Forums - dadurch erhalten die beteiligten deutschen Unternehmen mehr Sichtbarkeit und Reichweite sowie einen exklusiven Nachlass auf den Ticketpreis. Zudem wird es einen gemeinsamen Empfang geben. Als Anlaufstelle dient Ihnen ein Infostand der deutschen Bundesländer.
Am 15. und 16. April 2026 ist nach dem Forum ein spezielles Programm mit Besuchen bei wichtigen Luft- und Raumfahrtakteuren aus Wirtschaft und Forschung vorgesehen, welches von der Vertretung des Freistaats Bayern in Montreal für die Delegation erstellt wird.
Ihre Vorteile:
Das Ziel dieser Reise unter der Leitung der WIRTSCHATSMINISTERIEN BAYERN, BADEN-WÜRTTEMBERG, BREMEN, HAMBURG UND NIEDERSACHSEN in Kooperation mit BAYERN INTERNATIONAL ist es, Ihnen und Ihrem Unternehmen neue Chancen in einem attraktiven internationalen Markt zu eröffnen. Durch das spannende Reiseprogramm bekommen Sie vielfältige Möglichkeiten zum Networking und zur Erkundung relevanter Märkte.
- Treffen Sie relevante Gesprächspartner vor Ort
- Kommen Sie in Kontakt mit interessanten Reiseteilnehmern
- Profitieren Sie von unserem Netzwerk weltweit
- Nutzen Sie Tickets für das Aerospace Innovation Forum zu vergünstigten Konditionen
Interesse bekunden:
Ihr Interesse an der Reise teilen Sie uns bitte bis 09.12.2025 zunächst unverbindlich mit.
Anschließend melden wir uns bei Ihnen mit einer Einladung zur Teilnahme und weiteren Informationen zur Reise und Anmeldung. Erst dann melden Sie sich verbindlich an. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und abhängig von Branchenzugehörigkeit und konkreter Anliegen eine Auswahl vorbehaltlich bleibt.
Die Reisekosten (Flug und Übernachtung) sowie Kosten für Ihr eventuelles individuelles Programm und die Kosten für das Ticket zur Teilnahme am Aerospace Innovation Forum (Bekanntgabe der Höhe der Kosten durch Veranstalter noch ausstehend) werden von Ihnen selbst getragen. Die sonstigen Kosten für das gemeinsame Programm werden für bayerische Unternehmen im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung des Freistaats Bayern übernommen.
Ebenso möchten wir Sie herzlich einladen zu einer ONLINE-INFORMATIONSVERANSTALTUNG am 02.12.2025 um 16:00 – 17:00 Uhr (MEZ). In diesem Termin erhalten Sie wertvolle Informationen zu den Geschäftspotenzialen auf dem kanadischen Markt, der Luft- und Raumfahrtbranche in Kanada, dem Aviation Innovation Forum sowie der geplanten Reise.
Bitte registrieren Sie sich hier: https://events.teams.microsoft.com/event/0808d5ec-a426-4f52-a1b8-891368fecf91@e0e403a4-d05d-4af4-a568-e73139a022ec
Ihre Vorteile:
Profitieren Sie von politischer Unterstützung bei Ihren Exportgeschäften.
Weitere Informationen und eine allgemeine Übersicht zu unseren Delegationsreisen
Anmerkungen:
Änderungen vorbehalten.
Veranstalter: