Zukunft schon jetzt aktiv gestalten: Bayerns digitale Gesundheitsmission in Finnland und auf der DMEA
29.04.2025
Die Finnen gelten als europäische Vorreiter im Bereich der Digitalisierung – auch im Gesundheitssystem. Aus diesem Grund fand vom 17. – 20.03. eine Delegationsreise zum Thema „Health Data and Digital Solutions for the Future of Healthcare“ nach Helsinki und Turku statt.
Vielfältiges Programm bot spannende Einblicke
Zentrale Themen der Delegationsreise waren: Wie kann man KI und Gesundheitsdaten in der allgemeinen Gesundheitsversorgung und im Bereich der Forschung nutzen? Wie sieht ein ethisch verantwortungsvoller Umgang damit aus? Bei Besuchen in Krankenhäusern, Forschungseinrichtungen, im finnischen Gesundheitsministerium und bei Findata, der finnischen Agentur, die die Sekundärnutzung von Patientendaten koordiniert, erhielten die bayerischen Teilnehmer wertvolle Einblicke. Zusätzlich bot ein Netzwerkabend in Helsinki die Chance, weitere wichtige Perspektiven zu gewinnen und den Austausch mit den finnischen Akteuren zu vertiefen.
Digitalisierung als Lösungsansatz von Herausforderungen im Gesundheitswesen
Finnland und Bayern teilen zwei der großen Herausforderungen unserer Zeit im Gesundheitsbereich - die Menschen werden immer älter und es gibt zu wenig Pflegepersonal. Auch wenn es in Bayern schon zahlreiche innovative Ansätze und Lösungen gibt, konnte die Delegation erleben, wie die Digitalisierung in Finnland schon jetzt produktiv eingesetzt wird. Ob bei Kanta, der elektronischen Patientenakte für alle Bürger, E-Rezepten, KI-gestützten Analyse-Tools oder Remote Monitoring und Wearables: Finnland kombiniert digitale Infrastruktur, ethische und gleichzeitig forschungsfreundliche Nutzung der Gesundheitsdaten, Start-up Dynamik und Exzellenz in Forschung und Datenstrategie. Es wurde deutlich, dass nur eine europäische Zusammenarbeit nachhaltige Lösungen bieten kann. So profitierten beide Seiten von dem intensiven Austausch auf der Reise und hatten die Möglichkeit, Kooperationen anzubahnen, die im Nachhinein weiter vertieft werden konnten, wie beispielsweise auf der DMEA 2025 oder während der Nordic Night in Berlin.
DMEA 2025: 900 Aussteller, 20 500 Teilnehmer, 470 Speaker und ein großer Bayernstand
Ob personalisierte Medizin durch Supercomputing, spannende Ideen von Start-ups zum Schließen von Versorgungslücken, weniger Bürokratie durch Praxismanagementsysteme oder die Frage, ob Entwickler von KI-Tools auf den Hippokratischen Eid verpflichtet werden sollen: Die Themen der DMEA waren hochspannend und vielversprechend. Bayern International war gemeinsam mit Invest in Bavaria am Stand von Bayern Innovativ. Dieser punktete vor allem dadurch, dass bewusst das starke Partnernetzwerk in Bayern mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, dem Bayern Innovativ Cluster Gesundheit und den Akteuren der Branche betont wurde. Das große Besucherinteresse am Stand bestätigte, dass diese gemeinsame Präsentation einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellt. Gefördert wurde das Netzwerken und der Austausch auch durch zwei Veranstaltungen: Ein Weißwurstfrühstück sowie einen Empfang mit dem Titel „O’gnetworkt is!“. Am letzten Tag besuchte auch die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach den Bayerischen Gemeinschaftsstand. Diese hielt auf der Messe neben vielen anderen hochkarätigen Speakern auch eine Keynote, in der sie das Potenzial von innovativen digitalen Entwicklungen in der Medizin zum Wohle der Menschen betonte.
Nutzen auch Sie das Internationalisierungsangebot der Branche und erschließen Sie neue Märkte!
Möchten auch Sie internationale Kontakte knüpfen und neue Auslandsmärkte erschließen? Dann bekunden Sie gerne Ihr Interesse für eine unserer weiteren Delegationsreisen! Auch eine Beteiligung am Bayerischen Gemeinschaftsstand auf einer Messe im Ausland ist eine gute Gelegenheit für den Einstieg in neue Märkte. Und mit Bayern – Fit for Partnership finden Delegationsbesuche nach Bayern statt.
Das gesamte Messeangebot zur Gesundheitswirtschaft finden Sie hier, kompakt zusammengefasst auf unserer Postkarte oder Sie melden sich einfach direkt bei uns - wir freuen uns auf Sie!
Delegationsreise Finnland: Infostand DMEA: Messen: Bayern - Fit for Partnership: Invest in Bavaria DMEA:
Lena Beutlrock Nicole Rackow Torsten Wagner Sophia Gutekunst Anna Damerow
+49 89 66 05 66-207 +49 89 66 05 66-190 +49 89 660566-306 +49 89 66 05 66-105 +49 89 24 20 10 – 7519
lbeutlrock@bayern-international.de nrackow@bayern-international.de twagner@bayern-international.de sgutekunst@bayern-international.de anna.damerow@invest-in-bavaria.de