Meet Health. Future. People
25.11.2025
28 bayerische Aussteller bündelten ihre Interessen und nützten den großen Stand von Bayern Innovativ bei der Medica 2025, die von 17.-20. November in Düsseldorf stattfand. Das Echo der Teilnehmenden war äußerst positiv.
Medizin und Technik soweit das Auge reicht auf der diesjährigen MEDICA und COMPAMED in Düsseldorf. Die unglaublichen 78 000 Fachbesucherinnen und -besucher – 75% davon aus dem Top Management ihrer jeweiligen Unternehmen und Organisationen - konnten während der drei Tage in fünf Erlebniswelten eintauchen: Med Tech & Devices, Digital Health, Lab& Diagnostics, Physio Tech und Disposables (Pressemeldung des Veranstalters MEDICA 2025 und COMPAMED 2025 in Düsseldorf). Dazu gab es noch zahlreiche Foren, in denen der Fokus auf Health-IT, Labormedizin, Medizintechnik sowie die Gesundheitswirtschaft gelegt wurde. Dazwischen immer wieder Personen, die die neuesten Wearables trugen. Menschen, die Top-Speakern wie z.B. dem Digital-Health -Pioneer Daniel Kraft oder dem KI-Spezialist Prof. Paul Lukowicz lauschten. Und Personen, die auf dem Weg waren zu Networking Formaten wie z.B. „Women Leaders in Healthcare“.
Vernetzt, intuitiv, auf dem Punkt.
So sieht die Zukunft der Medizin aus. Dieses Motto galt auch für den Stand von Bayern Innovativ, an dem sich Bayern International zusammen mit 28 weiteren Ausstellern beteiligte. Unternehmen aus dem weiten Bereich der Diagnostik wie die AmplexDiagnostics GmbH, die DiaServe Laboratories GmbH oder die Mikrogen GmbH, Firmen, die Lösungen für die Dokumentation bzw. Mess- und Prüftechnik anbieten wie die AstraCon GmbH oder die Gossen Metrawatt GmbH, Forschungseinrichtungen wie der FAPS bis zu hochspezialisierten Industriebetrieben wie die Kunststoff Hembrechts AG: Sie alle profitierten – teils schon mehrmals - vom professionell gestalteten, großen Gemeinschaftsstand, die gegenseitige Vernetzung und dem tollen Rahmenprogramm, das als Besuchermagnet diente. So ging das schon klassische Weißwurstfrühstück aufgrund des schier nicht aufhörenden Andrangs diesmal sogar eine Stunde in die Verlängerung. 500 Stück Weißwürste wurden insgesamt verspeist.
Gute Beratung und tolle Angebote
Die größtenteils internationalen Besucher am Stand konnten sich nicht nur ein Bild von der vielfältigen bayerischen Unternehmenslandschaft im Health Sektor machen. Sie wurden zusätzlich von Nicole Rackow von Bayern International und bestens beraten. Vor Ort war auch Antje Pich von Invest in Bavaria. Ihre Beratungsthemen reichten von Ansiedlungsvorhaben nach Bayern bis hin zu Möglichkeiten des Austausches mit potenziellen bayerischen Geschäftspartnern wie beispielsweise bei den für 2026 geplanten Bayern - Fit for Partnership Programmen Medizintechnik für die Ukraine 2026 bzw. für Estland, Lettland und Litauen 2026.
Zahlreiche Messebeteiligungen auch 2026
Bayerische Firmen im Life Sciences Sektor können 2026 wieder von zahlreichen internationalen Messebeteiligungen profitieren. Im März, Juni und November 2026 in den USA (HIMSS, BIO und RSNA), im April und Juli in Asien (CMEF in China, BIO Korea, CPHI in Thailand), im Mai in der Schweiz (SWISS BIOTECH DAYS) und in Brasilien (HOSPITALAR).
Schauen Sie doch auf unser aktuelles Programm unter https://www.bayern-international.de/branche/life-sciences ! Anmelden lohnt sich!
Fotogalerie
Nachweise: © Bayern International; © Messe Düsseldorf / Tillmann.