Einladung zur: International Water, Wastewater and Waste Management Exhibition & Conference (IWWI 2025)
14.08.2025
Ägypten lädt zur Schlüsselveranstaltung für nachhaltige Infrastruktur ein
Unter der Schirmherrschaft des ägyptischen Ministers für Wohnungswesen, Versorgungsunternehmen und städtische Gemeinden findet vom 23. bis 25. November 2025 die Internationale Ausstellung und Konferenz für Wasser- und Abfallinfrastruktur (IWWI 2025) im Egypt International Exhibition Center (EIEC) in Kairo statt. Veranstalter ist die Holding Company for Drinking Water and Wastewater (HCWW) gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften.
Die IWWI 2025 steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Entwicklung und folgt den Leitlinien der ägyptischen Vision 2030. Ziel ist es, internationale Zusammenarbeit, Innovationsförderung und Wissenstransfer in den Bereichen Wasser, Abwasser, Umweltinfrastruktur und Abfallmanagement zu stärken.
Fokus auf Nachhaltigkeit und regionale Zusammenarbeit
Die Veranstaltung legt besonderen Fokus auf:
- Inklusive Entwicklung, um den Zugang zu sauberem Wasser zu fördern
- Regionale und internationale Integration
- Nachhaltigkeit in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft
Teilnehmende erwarten Fachvorträge, Panels und eine große Ausstellung mit mehr als 100 Ständen. Über 300 nationale und internationale Unternehmen werden ihre Technologien und Lösungen präsentieren. Mehr als 5.000 Besucherinnen und Besucher aus der Region und weltweit werden erwartet.
Schwerpunkte: Wasser, Abwasser, Abfall und Infrastruktur
Im Zentrum der IWWI 2025 stehen zukunftsweisende Themen wie:
- Innovative Technologien für Wasseraufbereitung, Leckageerkennung, Abwasserbehandlung und Grundwassermanagement
- Lösungen zur Wiederverwendung von Drainagewasser und zur Bewältigung von Hochwasser
- Fortschritte im Bereich künstlicher Intelligenz in der Wasserwirtschaft
- Neue Strategien und Technologien zur Abfallverwertung, einschließlich Biogastechnologien und industrieller Abfallbehandlung
- Ägyptens Pläne zum Ausbau intelligenter Städte und moderner Infrastrukturprojekte
Einladung zur Teilnahme
Die Organisatoren laden Unternehmen weltweit ein, sich aktiv zu beteiligen, ob als Aussteller, Fachredner oder Kooperationspartner. Ziel ist es, gemeinsam die Weichen für eine resiliente, umweltfreundliche und zukunftsorientierte Infrastruktur zu stellen.
Kontakt und Anmeldung
Interessierte Unternehmen können ihren Stand über folgenden Link buchen:
https://www.hcww.com.eg/amb2
Weitere Infos zu verfügbaren Ausstellungsflächen:
https://www.hcww.com.eg/b8i0
Kontakt per E-Mail: IWWI@hcww.com.eg
Telefonisch:
- Eng. Ahmed Reda: +20 120 008 0094
- Eng. Haidy Mosad: +20 121 088 8094
- Eng. Mahmoud Abdel Rahman: +20 128 110 9995
- Eng. Mohamed Abdel Hady: +20 122 992 2782