Delegationsreise in die Slowakei: trilateraler Austausch zwischen Bayern, der Slowakei und der Ukraine
26.11.2025
Zwischenfazit: Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt berichtet von der Reise
Ende Oktober fand eine Delegationsreise unter Leitung von Staatssekretär Tobias Gotthardt in die Slowakei statt. Das Thema der Reise war „Green Energy“, es wurden gemeinsame Lösungen in den Bereichen Energieeffizienz, Dekarbonisierung in der Industrie sowie zum Thema Wasserstoff diskutiert.
Die 22-köpfige bayerische Delegation bestand aus Mitgliedern des Landtags und der Industrie- und Handels- sowie der Handwerkskammer, aus Vertretern von Clustern der Energiebranche sowie aus bayerischen Unternehmen aus dem Mittelstand.
Auf dem Programm standen Besuche bei Knauf Insulation, Siemens Healthineers und dem IT-Valley in Košice. Außerdem nahm die Delegation an einer Nachhaltigkeitskonferenz bei VW und nutzte bei Abendveranstaltungen und einem weiteren Businessforum die Gelegenheit, Kontakte zu Geschäftspartnern in der Slowakei zu knüpfen.
Unternehmensbesuche, Konferenzen und ein bayerischer Abend
Neben der Hauptstadt Bratislava wurde auch die zweitgrößte Stadt der Slowakei, Košice, besucht – dem wirtschaftlichen Zentrum im Osten des Landes, nicht weit von der ukrainischen Grenze entfernt. Dort lag der Schwerpunkt der Gespräche auf dem Thema Wasserstoff. Zukünftig soll in der Ukraine produzierter Wasserstoff über die Slowakei und weitere Transitländer nach Deutschland gelangen können. Besonders erfreulich war, dass am Programm in Košice auch eine Delegation aus der Ukraine teilnahm.
Neben dem trilateralen Austausch war auch insbesondere der Austausch innerhalb der Delegation für die Teilnehmer sehr wertvoll. Sie interessieren sich für die Teilnahme an unseren Delegationsreisen? Hier finden Sie weitere Informationen.
Kontakt:
Lena Beutlrock
lbeutlrock@bayern-international.de