Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e.V.
Automobilindustrie, Elektrotechnik und Elektronik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Maschinenbau
-
Kurzinfo
-
- Netzwerkdienstleister/Verband
- Gründungsjahr keine Angabe
- Beschäftigte (Standort): keine Angabe
- Umsatz: keine Angabe
Produkte/Leistungen: Der VBM ist der Verband von rund 600 Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie (M+E-Industrie) in Bayern. Als Arbeitgeber- und Berufsverband setzen wir uns für die Wahrnehmung der gemeinsamen und fachlichen Belange in allen gesellschaftspolitischen, sozialpolitischen und tariflichen Angelegenheiten, insbesondere gegenüber den Gewerkschaften ein. Mitglied kann jedes Unternehmen der Metall- und/oder Elektroindustrie werden sowie verwandter oder verbundener Wirtschaftszweige. Dies gilt insbesondere auch für Unternehmen aus dem Dienstleistungsbereich, wie Vertriebsgesellschaften, Software- und Telekommunikationsunternehmen, die ihren Firmensitz in Bayern haben. Außerbayerische Unternehmen können die Mitgliedschaft erwerben, wenn sie in Bayern Betriebe unterhalten. Der VBM ist der Verband von rund 600 Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie (M+E-Industrie) in Bayern. Als Arbeitgeber- und Berufsverband setzen wir uns für die Wahrnehmung der gemeinsamen und fachlichen Belange in allen gesellschaftspolitischen, sozialpolitischen und tariflichen Angelegenheiten, insbesondere gegenüber den Gewerkschaften ein. Mitglied kann jedes Unternehmen der Metall- und/oder Elektroindustrie werden sowie verwandter oder verbundener Wirtschaftszweige. Dies gilt insbesondere auch für Unternehmen aus dem Dienstleistungsbereich, wie Vertriebsgesellschaften, Software- und Telekommunikationsunternehmen, die ihren… weiterlesen
Basisdaten
Unternehmen
Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e.V.
Straße
Max-Joseph-Str. 5
PLZ / Ort
80333 München
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Oberbayern
Telefon
+49 89 55178-100
Telefax
+49 89 55178-111
Homepage
Sprachkompetenzen
keine Angabe
Ansprechpartner
Geschäftsführung: Herr Bertram Brossardt
Geschäftsführung: Herr Stefan Albat
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
Ziel des VBM ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu fördern und die gemeinsamen gesellschaftspolitischen, sozialpolitischen und tariflichen Prozesse zu vertreten. Für seine Mitglieder regelt der Tarifverband VBM eine Vielzahl von Arbeitsbedingungen durch den Abschluss von Flächentarifverträgen. Tarifpolitisches Ziel sind Flächentarifverträge mit deutlich verringerter Regelungsdichte und wesentlich vergrößerten Spielräumen auf Betriebsebene. Für nicht tarifgebundene Unternehmen kann auch im Hinblick auf Informationen und Unterstützung beim Abschluss von Haustarifverträgen eine Mitgliedschaft beim BayME - Bayerischen Unternehmensverband Metall und Elektro e.V. sinnvoll sein. Der VBM baut notwendige politische und gesellschaftliche Kontakte aus. Über die sechs regionalen Geschäftsstellen werden die Entscheidungsprozesse im Verband beschleunigt und der Einfluss der Mitgliedsunternehmen auf Entscheidungen erleichtert.
Schlüssel- / Teilbranchen
- Automobilindustrie
- Elektrotechnik und Elektronik
- Informations- und Kommunikationstechnologie
- Maschinenbau
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielländer
keine Angabe
Kooperationsangebote
keine Angabe