Uni Erlangen - Institut für Optik, Information und Photonik - Gruppe osmin
Photonik
-
Kurzinfo
-
- Dienstleister
- Forschung & Entwicklung
- Gründungsjahr 1743
- Beschäftigte (Standort): keine Angabe
- Umsatz: keine Angabe
Produkte/Leistungen: Das Akronym OSMIN steht für: "Optical Sensing, Metrology and INspection". Unser Ziel ist es, die physikalischen Grenzen optischer 3D-Sensoren und die informationstheoretischen Grenzen von 3D-Verarbeitungs-Algorithmen zu verstehen. Dieses Wissen wenden wir an, um neue Sensoren zu erforschen und zu entwickeln, die dann nahe an diesen Grenzen messen. Die meisten unserer Projekte sind in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Industrie, der Medizin oder der Restaurierung. Fünf in der Arbeitsgruppe entwickelte Sensorprinzipien sind inzwischen weltweit im Einsatz und werden von der Ausgründung 3D-Shape GmbH (www.3d-shape.com) vertrieben.
Basisdaten
Unternehmen
Uni Erlangen - Institut für Optik, Information und Photonik - Gruppe osmin
Straße
Staudtstr. 7/B2
PLZ / Ort
91058 Erlangen
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Mittelfranken
Telefon
+49 9131 85-28372
Sprachkompetenzen
Deutsch, Englisch
Ansprechpartner
Geschäftsführung, Forschung & Entwicklung: Herr Prof. Dr. Gerd Häusler
Forschung & Entwicklung: Frau Dr. Svenja Ettl
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
Optik, Optische Messtechnik, Oberflächenmesstechnik, 3D-Datenverarbeitung
Streifenprojektion, Streifenreflexion, Deflektometrie, Weißlichtinterferometrie, Triangulation, Entwicklung neuer Sensoren
Schlüssel- / Teilbranchen
- Photonik: Laser-Messtechnik
- Photonik: Messtechnische optische Instrumente
- Photonik: Messung optischer Systeme
- Photonik: Sensoren
NACE-Branchen
- Forschung und Entwicklung 72
- Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen; Herstellung von Uhren 26.5
- Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 26
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielmärkte
keine Angabe
Zielländer
keine Angabe
Kooperationsangebote
keine Angabe