Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation mmk
Automobilindustrie, Elektrotechnik und Elektronik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Medizintechnik
-
Kurzinfo
-
- Technologieberatung
- Gründungsjahr keine Angabe
- 20 Beschäftigte (Standort)
- Umsatz: keine Angabe
Produkte/Leistungen: Wir befassen uns mit neuen Technologien für eine intuitive, effiziente und natürliche Kommunikation zwischen Mensch und Maschine bzw. computergestützten technischen Systemen. Die Forschung am Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation beschäftigt sich mit den Grundlagen einer weitgehend intuitiven, natürlichen, und deswegen multimodalen Interaktion zwischen dem Menschen und informationsverarbeitenden Systemen. Alle Formen der Interaktion (d.h. alle Modalitäten), die dem Menschen zur Verfügung stehen, werden dazu untersucht. Sowohl die Informationsdarstellung seitens der Maschine, als auch die Interaktionstechnik muß dabei in Betracht gezogen werden; z.B. Text und Sprache, Schall und Musik, Haptik, Grafik und Gesichtssinn, Gestik und Mimik, und Emotionen. Elektromobilität: Psychoakustik Wahrnehmbarkeit Geräuschqualität Wir befassen uns mit neuen Technologien für eine intuitive, effiziente und natürliche Kommunikation zwischen Mensch und Maschine bzw. computergestützten technischen Systemen. Die Forschung am Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation beschäftigt sich mit den Grundlagen einer weitgehend intuitiven, natürlichen, und deswegen multimodalen Interaktion zwischen dem Menschen und informationsverarbeitenden Systemen. Alle Formen der Interaktion (d.h. alle Modalitäten), die dem Menschen zur Verfügung stehen, werden dazu untersucht. Sowohl die Informationsdarstellung seitens der Maschine, als auch die Interaktionstechnik muß dabei in… weiterlesen
Basisdaten
Unternehmen
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation mmk
Straße
Theresienstr. 90
PLZ / Ort
80333 München
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Oberbayern
Telefon
+49 89 289-28541
Homepage
Sprachkompetenzen
Deutsch, Englisch
Ansprechpartner
Geschäftsführung: Herr Prof. Dr. Gerhard Rigoll
Kontaktperson für: Automobilindustrie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Medizintechnik
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
Mustererkennung, Signalverarbeitung, Neuronale Netze, Statistische Klassifikation, Hybride Systeme, Graphical Models, Spracherkennung
Elektromobilität: Psychoakustische Untersuchungen Modellberechnungen zur Wahrnehmbarkeit von Fahrzeugen in Hintergrundgeräuschen
Schlüssel- / Teilbranchen
- Automobilindustrie
- Elektrotechnik und Elektronik
- Informations- und Kommunikationstechnologie
- Medizintechnik
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielländer
Europa, USA, Japan
Kooperationsangebote
keine Angabe