Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik

Elektrotechnik und Elektronik, Energietechnik, Mechatronik

  • Kurzinfo

  • Gründungsjahr keine Angabe
  • Beschäftigte (Standort): keine Angabe
  • Umsatz: keine Angabe

Produkte/Leistungen: Elektromobilität; Batteriemanagement mit Messtechnik und Schnittstellen zur Integration Weiterentwickelte Methoden der Batteriezustandsbestimmung Neuartige fortgeschrittene Lademethoden und Schnellladeverfahren Optimierung von Betriebsstrategien mit dem Ziel geringer Kosten, langer Lebensdauer Management für die Sicherheit von großen Batteriesystemen Modellbildung und Simulation von Einzelzellen (thermisch-elektrisch gekoppelt) Modelle für Batteriesysteme Modelle für verschaltete Batterien inklusive statistischer Betrachtungen

Basisdaten

Unternehmen

Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik

Straße

Karlstr. 45

PLZ / Ort

80333 München

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Oberbayern

Telefon

49 89 289 26 967

Sprachkompetenzen

Deutsch, Englisch

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Elektromobilität; Der Lehrstuhl beschäftigt sich mit elektrischen Energiespeichern, schwerpunktmäßig mit wiederaufladbaren Batterien. Hierbei spielen neben Lithium-Ionen Batterien auch klassische Systeme, wie Bleibatterien und alkalische Systeme eine Rolle. Ferner werden zukünftige Systeme, wie Metall-Luft, Redox Flow und Hochtemperaturbatterien behandelt. Des Weiteren arbeitet der Lehrstuhl eng mit anderen Lehrstühlen der TUM zusammen, wie der Technischen Elektrochemie, der Physik und der Fahrzeugtechnik.

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Elektrotechnik und Elektronik
  • Energietechnik
  • Mechatronik

Zertifizierungen

keine Angabe

Zielländer

keine Angabe

Kooperationsangebote

keine Angabe