Solare Dienstleistungen GbR

Informations- und Kommunikationstechnologie, Kultur- und Kreativwirtschaft

  • Kurzinfo

    • Produzent
  • Gründungsjahr 1997
  • 8 Beschäftigte (Standort)
  • Umsatz: keine Angabe

Produkte/Leistungen: Branchenlösungen; Business Processes; Content-Management-Systeme, XML-Systeme, Dokumentenmanagement-Systeme; Datenbankbasissoftware; Datenverwaltung; Document Management Solutions; IT Security; IT Security Tools & Services; Software für Informationssystem-Management; Standard- und System-Software

Basisdaten

Unternehmen

Solare Dienstleistungen GbR

Straße

Fürther Str. 246c

PLZ / Ort

90429 Nürnberg

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Mittelfranken

Telefon

0911 / 376 516 30

Telefax

0911 / 376 516 31

Sprachkompetenzen

Deutsch

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Das Nürnberger Weiterbildungsinstitut Q.Punkt ist bundesweit einer der ersten Anbieter der APO-IT-Weiterbildung und der Qualifizierung zum IT Specialist. APO steht für eine neue Form des beruflichen Lernens: die arbeitsprozessorientierte Weiterbildung. Die Grundidee basiert auf einer engen Verknüpfung von Lernen und Arbeiten, d. h. Mitarbeiter(innen) bilden sich direkt an ihrem Arbeitsplatz anhand eines konkreten Projektes weiter.

Q.Punkt begleitet sie dabei mit folgenden Leistungen: Beratung, Lernprozessbegleitung, Learning Community im Internet inkl. eLearning-Angebot, Prüfungsvorbereitung.

Angebote für IT-Fachleute und Quereinsteiger, Mitarbeiter aus der mittleren Führungsebene von Großunternehmen oder aus Führungspositionen von KMU: international anerkannte Personalzertifizierung zum IT Specialist nach ISO/IEC 17024, Qualifizierung zum operativen Professional mit IHK-Zertifikat im Profil ?Certified IT Business Manager? (geprüfte/r IT-Projektleiter(in).

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Informations- und Kommunikationstechnologie: Betriebssysteme, Dienstprogramme, Gerätetreiber
  • Informations- und Kommunikationstechnologie: Entwicklungsdienstleistungen
  • Informations- und Kommunikationstechnologie: Ingenieursoftware
  • Informations- und Kommunikationstechnologie: Managementsoftware
  • Informations- und Kommunikationstechnologie: Softwareentwicklungstools
  • Informations- und Kommunikationstechnologie: Sprach- und Schrifterkennung, Dokumentenmanagement
  • Informations- und Kommunikationstechnologie: Standardsoftware
  • Kultur- und Kreativwirtschaft: Software und Games

Zertifizierungen

keine Angabe

Zielmärkte

Automobil, Automotive; Computer, Elektro, Elektronik; Dienstleistungen; Fahrzeugbau; Handel; Hersteller, Industrie; Seminare, Kongresse; Sonstige Dienstleistungsbetriebe; Sonstige Handelssoftware / Vertriebsunterstützung; Sonstige Industriebereiche

Zielländer

keine Angabe

Kooperationsangebote

keine Angabe