PolyIC GmbH & Co. KG
Elektrotechnik und Elektronik
-
Kurzinfo
-
- Produzent
- Gründungsjahr 2003
- 30 Beschäftigte (Standort)
- Umsatz: <5 Mio. EUR
Produkte/Leistungen: PolyIC stellt gedruckte Elektronik her. Gedruckte Elektronik bedeutet, dass mit Hilfe von Druckprozessen elektrisch leitfähige und halbleitende Kunststoffe, so genannte Polymere, in mehreren Schichten übereinander auf eine Polyester-Folie aufgebracht werden. Der Druck erfolgt nach einem genau vorgegebenen Design, so dass hierdurch elektronische Bauteile gedruckt werden. Diese Bausteine werden dann beispielsweise in RFID (Radio Frequenz Identifikations)-Tags eingesetzt. Die gedruckte Elektronik ermöglicht hier preiswerte RFID-Tags für neue Massenanwendungen. Die neue Technologie findet darüber hinaus in Displayelementen und komplexen Systemen, auch Smarte Objekte genannt, ihre Anwendung. PolyIC ist ein Joint Venture zwischen der Siemens AG und der LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG mit Sitz in Fürth, Bayern. Die PolyIC GmbH & Co. KG wurde im November 2003 gegründet und plant in 2007 erste Produkte mit der gedruckter Elektronik auf den Markt zu bringen. PolyIC stellt gedruckte Elektronik her. Gedruckte Elektronik bedeutet, dass mit Hilfe von Druckprozessen elektrisch leitfähige und halbleitende Kunststoffe, so genannte Polymere, in mehreren Schichten übereinander auf eine Polyester-Folie aufgebracht werden. Der Druck erfolgt nach einem genau vorgegebenen Design, so dass hierdurch elektronische Bauteile gedruckt werden. Diese Bausteine werden dann beispielsweise in RFID (Radio Frequenz Identifikations)-Tags eingesetzt. Die gedruckte Elektronik ermöglicht hier preiswerte RFID-Tags für neue Massenanwendungen. Die neue Technologie findet darüber hinaus in Displayelementen und komplexen… weiterlesen
Basisdaten
Unternehmen
PolyIC GmbH & Co. KG
Straße
Tucherstr. 2
PLZ / Ort
90763 Fürth
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Mittelfranken
Telefon
+49 911 20249-0
Homepage
Sprachkompetenzen
Deutsch, Englisch
Ansprechpartner
Verkauf / Marketing: Frau Bettina Bergbauer
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
Die gedruckte Elektronik bietet als Plattformtechnologie die Möglichkeit, verschiedenste elektronische Produkte zu realisieren. Aus dieser großen Menge möglicher Applikationen bietet PolyIC zu Beginn zwei Produktkategorien an, die sich ideal für die Polymerelektronik eignen. Diese Kategorien haben die Namen PolyID® und PolyLogo®.
Produkte der Gruppe PolyID® ermöglichen die elektronische Identifikation durch Funktechnik (RFID).
Produkte der Gruppe PolyLogo® beinhalten z. B. neben gedruckter Logik?Displays, Sensoren und Schaltelemente, die zu dünnen, flexiblen Produkten kombiniert werden (Smart Objects).
Schlüssel- / Teilbranchen
- Elektrotechnik und Elektronik: Elektronische Schaltungen
- Elektrotechnik und Elektronik: Elektrotechnik und Elektronik
NACE-Branchen
- Herstellung von elektronischen Bauelementen und Leiterplatten 26.1
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielmärkte
Die Hauptanwendungsgebiete gedruckter Elektronik sind: RFID (Radio Frequenz Identifikation) -Tags zur kontaktlosen Identifizierung von Produkten. Smarte Objekte als kombinierte Systeme aus verschiedenen Komponenten der Polymerelektronik.
Zielländer
keine Angabe
Kooperationsangebote
keine Angabe