LUDSTECK Patentanwaltskanzlei
Automobilindustrie, Elektrotechnik und Elektronik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Maschinenbau, Mechatronik, Medizintechnik, Photonik
-
Kurzinfo
-
- Dienstleister
- Gründungsjahr 2011
- 3 Beschäftigte (Standort)
- Umsatz: <5 Mio. EUR
Produkte/Leistungen: Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz, Chinesisch, China Branding, Freedom to operate (FTO)-Suchen und Analysen, Patentrecht, Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Designrechte, Geschmacksmuster, Japanisches Patentrecht, Chinesisches Patentrecht, Chinesisches Markenrecht, US-Patentrecht, Chinesische Designs, Chinesische Geschmacksmuster, Designrecht, Rechtsberatung
Basisdaten
Unternehmen
LUDSTECK Patentanwaltskanzlei
Straße
Wartburgplatz 15
PLZ / Ort
80804 München
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Oberbayern
Telefon
+498932210555
Telefax
keine Angabe
Homepage
Sprachkompetenzen
Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch
Ansprechpartner
Geschäftsführung, Verkauf / Marketing: Herr Dr. Volker Ludsteck
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
Ich bin der erste und bislang einzige Deutsche und Europäische Patent- und Markenanwalt,
welcher Chinesisch in Wort und Schrift fließend beherrscht und als Deutscher geboren wurde. Aufgrund dieses Alleinstellungsmerkmals kann ich Mandanten für den chinesischen Markt umfassend und kompetent beraten. Unter anderem biete ich hierbei auch die Dienstleistung „China Branding“ an, d.h. die Kunst, westliche Marken oder Firmennamen ins Chinesische zu „übertragen“.
Schlüssel- / Teilbranchen
- Automobilindustrie: Abgassystem-Komponenten
- Elektrotechnik und Elektronik: Antennen und Breitbandverteiltechnik
- Informations- und Kommunikationstechnologie: Betriebssysteme, Dienstprogramme, Gerätetreiber
- Maschinenbau: Anlagenbau
- Mechatronik: Adaptronik
- Medizintechnik: Anaesthesie, Beatmung, Wiederbelebung
- Photonik: Branchenspezifische optische Systeme
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielmärkte
Deutsche bzw. mitteleuropäische KMU, welche Europäische, Deutsche oder Chinesische Patente, Marken oder Designs anmelden wollen sowie Chinesische Firmen, welche Europäische oder Deutsche Patente, Marken oder Designs anmelden wollen.
Zielländer
China, Deutschland, Japan, Österreich, Taiwan
Kooperationsangebote
keine Angabe