Lectra Deutschland GmbH
Automobilindustrie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Kultur- und Kreativwirtschaft, Maschinenbau
-
Kurzinfo
-
- Dienstleister
- Produzent
- Gründungsjahr 1980
- 48 Beschäftigte (Standort)
- Umsatz: 10 - <50 Mio. EUR
Produkte/Leistungen: Lectra entwickelt Premium-Technologien für Unternehmen der Mode-, Automobil- und Möbelbranche, mit denen diese zuversichtlich den Weg in Richtung Industrie 4.0 beschreiten können.
Basisdaten
Unternehmen
Lectra Deutschland GmbH
Straße
Adalperostr. 80
PLZ / Ort
85737 Ismaning
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Oberbayern
Telefon
+49 89 99626-0
Homepage
Sprachkompetenzen
Bulgarisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Tschechisch, Ungarisch
Ansprechpartner
Verkauf / Marketing: Herr Holger Max-Lang
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
.Lectra ist weltweit führend in integrierten Lösungen (Software, CAD/CAM und ergänzende Services) zur Automatisierung, Rationalisierung sowie Beschleunigung von Design-, Entwicklungs- und Fertigungsprozessen für Industriebereiche, die biegeschlaffe Materialien verarbeiten.
Schlüssel- / Teilbranchen
- Automobilindustrie: Informationstechnik für die Automobilindustrie
- Informations- und Kommunikationstechnologie: Software für die Industrie
- Kultur- und Kreativwirtschaft: Software und Games
- Maschinenbau: Bekleidungs- und Ledertechnik
NACE-Branchen
- Erbringung von Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie 62.02
- Herstellung von Maschinen für die Textil- und Bekleidungsherstellung und die Lederverarbeitung 28.94
Innovationen & Megatrends
- Industrie 4.0 / Smart Factory
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielmärkte
Bekleidungsindustrie, Mode, Fashion, Apparel, Schuhe, Accessoires Automobilindustrie Polstermöbelindustrie Technische Textilien
Zielländer
Albanien, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Kroatien, Mazedonien, ehemalige jugoslawische Republik, Moldau, Republik, Österreich, Polen, Rumänien, Russische Föderation, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ukraine, Ungarn
Kooperationsangebote
keine Angabe