intouch-robotics GmbH
Elektrotechnik und Elektronik
-
Kurzinfo
-
- Forschung & Entwicklung
- Produzent
- Gründungsjahr 2022
- 4 Beschäftigte (Standort)
- Umsatz: <5 Mio. EUR
Produkte / Leistungen: Die Intouch-robotics GmbH (ITR) ist ein Robotikunternehmen mit Sitz im innovativen Ökosystem Münchens. ITR's anliegen ist es Technologien bereitzustellen, die es Robotern ermöglichen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. ITR konzentriert sich auf die Stärkung der Exzellenz in der High-Tech-Forschung und -Entwicklung bei bahnbrechenden Innovationen in allen Bereichen der KI und Robotik, mit besonderem Schwerpunkt auf Robotersteuerung und -sensorik. Die innovative Hardware- und Software-Sensortechnologie von ITR ermöglicht jedem Roboter einen “Tastsinn”, eine umfassende Lösung, die alle Roboter berührungsempfindlich und sicher macht. Die Lösungen von ITR für großflächige E-Skin verbessern die Intuitivität und Sicherheit von Cobots in der Interaktion mit Menschen und werden ein Schlüssel zur Steigerung der Akzeptanz von Robotern in der Belegschaft und zur Ermöglichung einer effektiven Zusammenarbeit sein, bei der Menschen den Roboter berühren, instruieren und steuern können. Die Intouch-robotics GmbH (ITR) ist ein Robotikunternehmen mit Sitz im innovativen Ökosystem Münchens. ITR's anliegen ist es Technologien bereitzustellen, die es Robotern ermöglichen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. ITR konzentriert sich auf die Stärkung der Exzellenz in der High-Tech-Forschung und -Entwicklung bei bahnbrechenden Innovationen in allen Bereichen der KI und Robotik, mit besonderem Schwerpunkt auf Robotersteuerung und -sensorik. Die innovative Hardware- und Software-Sensortechnologie von ITR ermöglicht jedem Roboter einen “Tastsinn”, eine umfassende Lösung, die alle Roboter berührungsempfindlich und sicher… weiterlesen
Basisdaten
Unternehmen
intouch-robotics GmbH
Straße
Amalienstraße 71, RGB/2
PLZ / Ort
80799 München
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Oberbayern
Telefon
+49 89 2488 268 00
Homepage
Sprachkompetenzen
keine Angabe
Ansprechpartner
Geschäftsführung, Forschung & Entwicklung: Herr Dr. Florian Bergner
Profil / Kompetenzen
Kernkompetenzen
- KI/AI
- Robotik
- Humanoide Robotik
- Robotersteuerung und -sensorik
- Tastsinn für Roboter, E-Skin, elektronische Haut für Roboter
- vernetzte und verteilte Sensorsysteme
- großflächige Sensorsysteme
- biologisch inspiriete Signal- und Datenverarbeitung
- Hardware und Software Entwicklung
- Forschung und Entwicklung im Bereich Robotik und Automatisierung
Schlüssel- / Teilbranchen
- Elektrotechnik und Elektronik: Automation
NACE-Branchen
- Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 26
- Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten und peripheren Geräten 26.2
- Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten und peripheren Geräten 26.20
Innovationen & Megatrends
- Industrie 4.0 / Smart Factory
-
Smart City
- IT-Infrastruktur (für Smart City)
Leistungsbereiche
- Hardware und Geräte
- Software
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielmärkte
- aktuell: Forschung und Entwicklung, Produkte für Forschungsinstitute und Entwicklungsabteilungen - zukünftig: Industrie, Pflege, Rehabilitation, Prothetik, Smart City / Home-Assistant
Zielländer
Australien, Deutschland, Frankreich, Japan, Schweden
Kooperationsangebote
keine Angabe