Institut für Ostrecht München

Medien

  • Kurzinfo

  • Gründungsjahr keine Angabe
  • Beschäftigte (Standort): keine Angabe
  • Umsatz: keine Angabe

Produkte/Leistungen: Seit seiner Gründung 1957 ist das Institut für Ostrecht München e.V. die zentrale deutschsprachige außeruniversitäre Forschungseinrichtung für die Rechtordnungen und Rechtskulturen Osteuropas. Mit seinem Namen knüpft das Institut an die 1925 gegründete Zeitschrift „Ostrecht“ (später „Zeitschrift für osteuropäisches Recht“) an, mit seiner Organisationsform als eigenständige juristische Person in der Form eines e. V. an das 1918 gegründete und bis zu seiner Gleichschaltung 1938 hoch angesehene Osteuropa-Institut Breslau.

Basisdaten

Unternehmen

Institut für Ostrecht München

Straße

Landshuter Str. 4

PLZ / Ort

93047 Regensburg

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Oberpfalz

Telefon

+49 941 943 5450

Telefax

+49 941 943 5465

Sprachkompetenzen

Deutsch

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Gutachten zum ausländischen Recht
laufende Gutachten
Hinweise für Gutachtenaufträge
Chronik der Rechtsentwicklung
Aktuelles aus der Gesetzgebung
internationale Konferenzen
Seminare
Jahrbuch für Ostrecht
Studien des IOR
Mitarbeit an internationalen Rechtshandbüchern

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Medien

Zertifizierungen

keine Angabe

Zielländer

keine Angabe

Kooperationsangebote

keine Angabe