Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg

Bauwirtschaft, Elektrotechnik und Elektronik, Energietechnik, Luft- und Raumfahrtindustrie & Satellitennavigation , Maschinenbau

  • Kurzinfo

    • Aus- und Weiterbildung
  • Gründungsjahr keine Angabe
  • Beschäftigte (Standort): keine Angabe
  • Umsatz: keine Angabe

Produkte/Leistungen: Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg – University of Applied Sciences[6] (kurz Hochschule Augsburg, bis 2007: Fachhochschule Augsburg) ist eine Fachhochschule mit Sitz in Augsburg und wurde 1971 gegründet. Sie teilt sich in die Schwerpunkte Wirtschaft, Gestaltung, Technik, Informatik und Soziale Arbeit auf. Mit über 6700 Studierenden aus 70 Nationen an sieben Fakultäten gehört die Hochschule Augsburg zu den größten Fachhochschulen in Bayern. Derzeit werden über 30 Bachelor- und Master-Studiengänge angeboten sowie insgesamt drei berufsbegleitende Studiengänge.[7]

Basisdaten

Unternehmen

Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg

Straße

An der Hochschule 1

PLZ / Ort

86161 Augsburg

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Schwaben

Telefon

+49 821 5586-0

Sprachkompetenzen

Deutsch, Englisch

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Fakultäten
Angewandte Geistes- und
Architektur und Bauwesen
Die Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften (zuvor Allgemeinwissenschaften) betreut die allgemeinwissenschaftlichen Wahlpflichtfächer und die geistes- und naturwissenschaftlichen Grundlagenfächer der technischen Studiengänge.

Faserverbundtechnologie
Flugmechanik
Leichtbau
Raumfahrttechnik
Energiebilanzierung
Raumklima
Technische Entwurfsbetreuung zur Technikintegration und Energiekonzeptentwicklung
wissenschaftliches Arbeiten
Bauphysik
Nachhaltigkeit
Konstruktiver Ingenieurbau
Bauinformatik

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Bauwirtschaft
  • Elektrotechnik und Elektronik
  • Energietechnik
  • Luft- und Raumfahrtindustrie & Satellitennavigation
  • Maschinenbau

Zertifizierungen

keine Angabe

Zielländer

keine Angabe

Kooperationsangebote

keine Angabe