Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik - Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik (LHFT)
Elektrotechnik und Elektronik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Medizintechnik, Photonik
-
Kurzinfo
-
- Aus- und Weiterbildung
- Gründungsjahr keine Angabe
- 20 Beschäftigte (Standort)
- Umsatz: keine Angabe
Produkte/Leistungen: - Forschung und Entwicklung im Bereich der Hochfrequenztechnik und Photonik - Aus- und Weiterbildung in den Forschungsgebieten - Hochfrequenz- , Mikrowellen- und Millimeterwellentechnik - Antennen und Radar - Terahertz-Technik - Abbildende Radar-Systeme und Radiometer - High-speed Datenübertragung über Glasfasern - Regeneratoren für optische Kommunikationssysteme - Faseroptik, Faserlaser und faseroptische Sensoren - Laser, Lasermesstechnik und Strahlquellenentwicklung - Materialcharakterisierung im Millimeterwellen-Bereich - Quasioptische Komponenten (Linsen, Spiegel, Filter, Wellenleiter) und Systeme, - Metamaterialien und künstliche Dielektrika - Forschung und Entwicklung im Bereich der Hochfrequenztechnik und Photonik - Aus- und Weiterbildung in den Forschungsgebieten - Hochfrequenz- , Mikrowellen- und Millimeterwellentechnik - Antennen und Radar - Terahertz-Technik - Abbildende Radar-Systeme und Radiometer - High-speed Datenübertragung über Glasfasern - Regeneratoren für optische Kommunikationssysteme - Faseroptik, Faserlaser und faseroptische Sensoren - Laser, Lasermesstechnik und Strahlquellenentwicklung - Materialcharakterisierung im Millimeterwellen-Bereich - Quasioptische Komponenten (Linsen, Spiegel, Filter, Wellenleiter) und Systeme, - Metamaterialien und… weiterlesen
Basisdaten
Unternehmen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik - Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik (LHFT)
Straße
Cauerstr. 9
PLZ / Ort
91058 Erlangen
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Mittelfranken
Telefon
+49 9131 85-27214
Telefax
+49 9131 85-27212
Homepage
Sprachkompetenzen
Deutsch, Englisch
Ansprechpartner
Geschäftsführung: Herr Prof. Dr. -Ing. Martin Vossiek
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
- Messung und Simulation von hochfrequenten elektromagnetischen Wellen und Feldern
- Design, Aufbau und Charakterisierung von elektronischen Schaltungen und Systemen bei hohen Frequenzen bis in den THz-Bereich
- Antennenmesstechnik
- Lichtausbreitung auf Glasfasern
- Nichtlineare optische Effekte in Glasfasern
- Simulation, Aufbau und Optimierung von Laserstrahlquellen
- Medizintechnik
Schlüssel- / Teilbranchen
- Elektrotechnik und Elektronik
- Informations- und Kommunikationstechnologie
- Medizintechnik
- Photonik
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielländer
keine Angabe
Kooperationsangebote
keine Angabe