FORRS GmbH

Energietechnik, Finanzdienstleistungen

  • Kurzinfo

    • Dienstleister
  • Gründungsjahr 2015
  • 80 Beschäftigte (Standort)
  • Umsatz: 10 - <50 Mio. EUR

Produkte / Leistungen: Unsere Beratungsleistungen in den Energie- und Finanzmärkten decken die gesamte Wertschöpfungskette des Handels ab. Darunter Frontoffice Systeme & IT-Architekturen, Markt- und Stammdatenlösungen, Algo-Trading, Governance, Risk Management, Compliance uvm. FORRS GRYT MDM.DATA: Unsere Softwarelösung vereinfacht Ihr Marktdatenmanagement und ermöglicht eine strategische Sicht auf Ihr Portfolio sowie detaillierte Zeitseriendaten. FORRS GRYT EXE.QT: Eine Plattform für quantitative Algorithmen sind der Schlüssel zu Ihrem Geschäftserfolg. Software-Lösungen von FORRS reduzieren technologische sowie operationale Komplexität.

Basisdaten

Unternehmen

FORRS GmbH

Straße

Dachauer Str. 63

PLZ / Ort

80335 München

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Oberbayern

Telefon

+49 6221 6479171

Homepage

Sprachkompetenzen

Deutsch, Englisch

Ansprechpartner

Geschäftsführung: Herr Markus Rieß
Verkauf / Marketing, Forschung & Entwicklung, Kooperation: Herr Alexander Mundle

Profil / Kompetenzen

Kernkompetenzen

Energiemärkte:
Trading-Plattformen & ETRM/CTRM
Markt- und Zeitreihendaten
Datenanalyse & datengetriebene Architekturen
Quantitative Methoden
Algo-Trading
Governance, Risk Managaement, Compliance
Industrie & energieintensive Branchen

Finanzmärkte:
Frontoffice Plattformen & IT-Architekturen
Markt- und Stammdatenlösungen
Environmental, Social and Governance (ESG)
Quantitative Methoden und Datenanalyse
Governance, Risk Management, Compliance

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Energietechnik: Energie- und Emissionshandel
  • Finanzdienstleistungen: Sonstige Finanzdienstleister

Innovationen & Megatrends

  • Cloud Computing/Big Data
  • Wasserstoffwirtschaft

Leistungsbereiche

  • Consulting
  • Software

Zertifizierungen

  • DIN ISO/IEC 27001
  • Klimaneutrales Unternehmen

Zielmärkte

Nationale und internationale Energie-, Rohstoff- und Kapitalmärkte.

Zielländer

Deutschland, Frankreich, Lesotho, Österreich, Schweiz, Südafrika, Ukraine

Kooperationsangebote

Forschungskooperationen im Bereich Energiewirtschaft mit universitären Einrichtungen. Kooperationen mit Doner-Organisationen im Strommarktreformierungsprojekten.