EMS Dr. Thomas Wünsche e.K.

Elektrotechnik und Elektronik, Energietechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Mechatronik, Umwelttechnologie

  • Kurzinfo

    • Dienstleister
    • Forschung & Entwicklung
    • Produzent
  • Gründungsjahr 1993
  • 9 Beschäftigte (Standort)
  • Umsatz: keine Angabe

Produkte/Leistungen: CAN-Bus CAN to USB CAN to Profinet CAn to Ethernet Seriell to CAN CAN-Interface CAN-Gateway CAN-Repeater PCI-Bus-CAN-Einsteckkarten CAN-LWL Produkte für die Automatisierungstechnik PC-Interfaces Netzwerktechnik Kundenspezifische Produkte Kundenbetreuung und Projektsupport CAN Entwicklung Software Automatisierungstechnik mit dem CAN Bus seit 1993 EMS Dr. Thomas Wünsche entwickelt, produziert und vertreibt seit 1993 Produkte für die Automatisierungstechnik, die weltweit zum Einsatz kommen. Breites Angebot an aktiven und passiven PC-Interfaces, wie CAN USB Adapter, Umsetzer für PCI- oder PCI Express Steckplätze, CAN Konverter für Ethernet, PC104, ISA, den Parallel Printer Port und Glasfaser (LWL). CAN-Bus CAN to USB CAN to Profinet CAn to Ethernet Seriell to CAN CAN-Interface CAN-Gateway CAN-Repeater PCI-Bus-CAN-Einsteckkarten CAN-LWL Produkte für die Automatisierungstechnik PC-Interfaces Netzwerktechnik Kundenspezifische Produkte Kundenbetreuung und Projektsupport CAN Entwicklung Software Automatisierungstechnik mit dem CAN Bus seit 1993 EMS Dr. Thomas Wünsche entwickelt, produziert und vertreibt seit 1993 Produkte für die Automatisierungstechnik, die weltweit zum Einsatz kommen. Breites Angebot an aktiven und passiven PC-Interfaces, wie CAN USB Adapter, Umsetzer für PCI- oder PCI Express Steckplätze, CAN Konverter für… weiterlesen 

Basisdaten

Unternehmen

EMS Dr. Thomas Wünsche e.K.

Straße

Sonnenhang 3

PLZ / Ort

85304 Ilmmünster

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Oberbayern

Telefon

+49-8441-490260

Telefax

keine Angabe

Sprachkompetenzen

Deutsch, Englisch

Ansprechpartner

Geschäftsführung: Herr Dr. Thomas Wünsche
Verkauf / Marketing, Kooperation: Herr Andreas Dicklhuber

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Verschiedene Gateways, die CAN auf CAN Umsetzung durchführen oder Nachrichten von seriell Bus auf CAN senden, sogar CAN über Ethernet ist möglich. Zusätzlich bieten wir Geräte, die selbstständig Automatisierungsaufgaben übernehmen können (CANopen Master).

Neben CAN Adaptern und Umsetzern (Konverter) auf die gängigsten PC Schnittstellen (USB, PCI, PCI Express,PC104, Ethernet, ISA, Seriell, Parallel), haben wir auch CAN Repeater und Gateways, sowie Geräte für die dezentrale Steuerung.

Für spezielle Anforderungen stehen Applikationsentwicklungskits für Linux und Windows, sowie spezielle Embedded Entwicklungskits für das CAN auf CAN Gateway, mit Nachrichtenfilterung und Baudratenumsetzung, oder das Ethernet auf CAN Gateway, mit einem Linux Betriebssystem, zur Auswahl.

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Elektrotechnik und Elektronik: Elektronische Bauelemente
  • Elektrotechnik und Elektronik: Informationstechnik für die Elektrotechnik und Elektronik
  • Energietechnik: Informationstechnik für die Energietechnik
  • Informations- und Kommunikationstechnologie: Computerkomponenten und Peripheriegeräte
  • Informations- und Kommunikationstechnologie: Eingebettete Software und Technik
  • Mechatronik: Automatisierungstechnik
  • Umwelttechnologie: Regenerative Energien

NACE-Branchen

  • Maschinenbau 28
  • Herstellung von nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen 28.1
  • Herstellung von hydraulischen und pneumatischen Komponenten und Systemen 28.12
  • Sonstiger Fahrzeugbau 30
  • Herstellung von Fahrzeugen a. n. g. 30.9
  • Herstellung von sonstigen Fahrzeugen a. n. g. 30.99
  • Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen 33
  • Installation von Maschinen und Ausrüstungen a. n. g. 33.2
  • Installation von Maschinen und Ausrüstungen a. n. g. 33.20

Zertifizierungen

keine Angabe

Zielmärkte

Maschinenbau, Anlagenbau, Automatisierungstechnik, Fahrzeugtechnik, Softwareentwicklung

Zielländer

Argentinien, Brasilien, China, Deutschland, Finnland, Frankreich, Indien, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Taiwan, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich

Kooperationsangebote

keine Angabe