Consline AG
Automobilindustrie, Informations- und Kommunikationstechnologie
-
Kurzinfo
-
- Dienstleister
- Forschung & Entwicklung
- Gründungsjahr 1999
- 30 Beschäftigte (Standort)
- Umsatz: <5 Mio. EUR
Produkte/Leistungen: AI aided Product Excellence: Die 1999 gegründete Consline AG ist Pionier im Bereich Product Excellence, Quality & Safety Monitoring. Product Excellence mit dem Consline Intelligence Management System CIMS bedeutet: Produkte verbessern Schneller besser werden durch aktuelle Informationen über die Stärken und Schwächen eigener Produkte im Vergleich zum Wettbewerb. Qualität übergreifend monitoren Interne Daten mit Feldinformationen und Kundenerfahrungen verknüpfen. Kollektives und länderübergreifendes Wissen im Team aufbauen und findbar machen. Produktsicherheit überwachen Fehler vermeiden oder zumindest früh erkennen. Eskalationen verhindern. Sicherstellung der Produktbeobachtungspflicht. AI aided Product Excellence: Die 1999 gegründete Consline AG ist Pionier im Bereich Product Excellence, Quality & Safety Monitoring. Product Excellence mit dem Consline Intelligence Management System CIMS bedeutet: Produkte verbessern Schneller besser werden durch aktuelle Informationen über die Stärken und Schwächen eigener Produkte im Vergleich zum Wettbewerb. Qualität übergreifend monitoren Interne Daten mit Feldinformationen und Kundenerfahrungen verknüpfen. Kollektives und länderübergreifendes Wissen im Team aufbauen und findbar machen. Produktsicherheit überwachen Fehler vermeiden oder zumindest früh erkennen. Eskalationen… weiterlesen
Basisdaten
Unternehmen
Consline AG
Straße
Hartstr. 23
PLZ / Ort
82110 Germering
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Oberbayern
Telefon
+49 89 306365-0
Telefax
+49 89 306365-28
Homepage
Sprachkompetenzen
Polnisch
Ansprechpartner
Geschäftsführung: Herr Dr. Dirk Schachtner
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
Product Excellence Benchmarking:
Modulare KI-gestützte Analyseplattform für übergreifende Stärken- / Schwächenanalysen von Produkten und Services.
Virtual Feature Clinics:
Untersuchung des Kundennutzens einzelner Eigenschaften oder Funktionen von Produkten.
Things gone wrong Monitoring:
Verbesserung der Produkt- und Servicequalität für Qualitätsmanager, After Sales und Produktentwicklung.
Product Safety & Recall Monitoring:
Früherkennung sicherheitskritischer Produkteigenschaften im Feld und Monitoring relevanter Rückrufe. Wahrnehmung der Produktbeobachtungspflicht.
Hotelmanagement:
Verwandlung von Feedback aus allen möglichen Online-Quellen (Booking.com, Expedia, Trivago…) in klare, umsetzbare Einblicke – alles in Echtzeit.
Schlüssel- / Teilbranchen
- Automobilindustrie: Technische Dienstleistungen für die Automobilindustrie
- Informations- und Kommunikationstechnologie: Internetdienstleistungen
- Informations- und Kommunikationstechnologie: Managementsoftware
- Informations- und Kommunikationstechnologie: Technische Dienstleistungen für die Informations- und Kommunikationstechnologie
NACE-Branchen
- Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung 70
- Werbung und Marktforschung 73
- Markt- und Meinungsforschung 73.2
- Markt- und Meinungsforschung 73.20
Innovationen & Megatrends
- Cloud Computing/Big Data
Leistungsbereiche
- Betrieb und Serviceangebote
Zertifizierungen
- Datenschutzbeauftragter
Zielmärkte
Automobil, Pharma, Konsumgüter, Tourismus
Zielländer
Australien, Belgien, Brasilien, Bulgarien, China, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Indien, Irland, Italien, Japan, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Russische Föderation, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Südafrika, Tschechische Republik, Ukraine, Ungarn, Vereinigtes Königreich
Kooperationsangebote
keine Angabe