bayresq.net Forschungsnetzwerk„Neue Strategien gegen multiresistente Krankheitserreger mittels digitaler Vernetzung“ (bayresq.net)
Biotechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Medizintechnik, Nanotechnologie
-
Kurzinfo
-
- Forschung & Entwicklung
- Netzwerkdienstleister/Verband
- Gründungsjahr keine Angabe
- Beschäftigte (Standort): keine Angabe
- Umsatz: keine Angabe
Produkte/Leistungen: Ziel des bayernweiten Forschungsnetzwerks „Neue Strategien gegen multiresistente Krankheitserreger mittels digitaler Vernetzung“ ist es, neuartige Ansätze in der Grundlagenforschung aufzugreifen, die die Resistenzentwicklungen bei Infektionserregern adressieren und der Resistenzausbreitung entgegenwirken. Das Netzwerk baut auf der Expertise des seit 2004 bestehenden Bayerischen Genomforschungs-Netzwerks (BayGene), dem 2008 gegründete Bayerischen Immuntherapie-Netzwerks (BayImmuNet) und dem 2012 gestarteten Bayerischen Forschungsnetzwerk für Molekulare Biosysteme (BioSysNet) auf.
Basisdaten
Unternehmen
bayresq.net Forschungsnetzwerk„Neue Strategien gegen multiresistente Krankheitserreger mittels digitaler Vernetzung“ (bayresq.net)
Straße
Feodor-Lynen-Str. 25
PLZ / Ort
81377 München
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Oberbayern
Telefon
+49 89 8595054
Homepage
Sprachkompetenzen
keine Angabe
Ansprechpartner
Geschäftsführung, Verkauf / Marketing, Kooperation: Frau Dr. Ulrike Kaltenhauser
Einkauf, Forschung & Entwicklung: Herr Andreas Hauser
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
keine Angabe
Schlüssel- / Teilbranchen
- Biotechnologie
- Informations- und Kommunikationstechnologie
- Medizintechnik
- Nanotechnologie
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielländer
keine Angabe
Kooperationsangebote
keine Angabe