Lebenslauf
In den vergangenen 15 Jahren hat Dr. Roland Winkler fast ausschließlich im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung und des energieeffizienten Bauens in China gearbeitet.
- Von 2003 bis 2012 war er Vorsitzender des deutschen Vereins SINOBAU e.V. mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland auf dem Gebiet des energieeffizienten Bauens zu fördern.
- 2005 und 2006 organisierte er für die Stadt Hamburg zusammen mit der Deutschen Handelskammer in Shanghai die erste ökologische Baumesse in Shanghai, aus der sich später die Branchenplattform "econet china" entwickelte.
- Roland Winkler ist einer der Gründer von "Munich Urban Design International" (MUDI) Ltd , einer deutsch-chinesischen Designfirma, die sich auf grüne Architektur und nachhaltige Stadtplanung in China spezialisiert hat und ihren Sitz in Shanghai hat.
MUDI entwarf 2005 zusammen mit ihrem Partner DR-Architekten aus Hamburg das erste Niedrigenergie-Bürogebäude in Shanghai. Dieses 12000 m2 große Gebäude im Industriepark PIV in Minhang ist seit September 2006 in Betrieb und spart im Vergleich zu Standard-Bürogebäuden rund 80% Energie.
Für die EXPO Shanghai 2010 entwarf MUDI gemeinsam mit dem deutschen Künstler Markus Heinsdorff das "Deutsch-Chinesische Haus", die einzige komplette Bambuskonstruktion auf der EXPO.
Seit 2012 vertritt MUDI auch die Architekturbüros JDS und MLA+ in China.